Wie wird das Preiskriterium ermittelt?
Wenn es um öffentliche Ausschreibungen geht, ist das Preiskriterium buchstäblich der König des Mambo. Er ist derjenige, der entscheidet, wer den Vertrag nimmt und wer von der Bank starrt. Weil? Weil die Vertragsunternehmen die Spielregeln angibt und hier alle Unternehmen mit dem gleichen Preis tanzen müssen, um Angebote zu vergleichen, als würden sie die beste Kombination in einem riesigen Menü auswählen.
Jetzt gibt es zwei gut markierte Wege. Einerseits haben Sie wirtschaftlich die vorteilhafteste wirtschaftlich. Und nein, es ist nicht nur der Preis, der zählt. Hier sind tausend Dinge gemischt: Qualität, Dauer, Effizienz, Nachhaltigkeit, Kundendienst, Innovation ... Komm schon, sie suchen nach dem kompletten Paket, nicht nur das billigste. Sie verwenden es viel, wenn sich das Projekt in einem Plan "Dies braucht Kopf und Erfahrung", nicht für Fudge.
In der anderen Ecke ist der Klassiker: der niedrigste Preis. Keine Komplikationen, reine Mathematik. Wenn der Vertrag einfach ist und keinen Einstein verlangt, gehen Sie direkt zum Getreide: Derjenige, der weniger berechnet, gewinnt. Einfach, schnell und ohne Kurven.
Eye, und das ist wichtig: Laut Gesetz (ja, die berühmte Richtlinie 2014/24/EU der öffentlichen Beschaffung) muss das Unternehmen von Anfang an die Preiskriterien in den offiziellen Zeitungen erkennen. So weiß jeder, was er in seinem Angebot abheben muss und niemand isst ein Ziel für den Kader.
Für SEO setzt es Cane mit "Preiskriterien", "öffentlichem Angebot", "wirtschaftlich vorteilhafter", "niedrigerer Preis" und natürlich die "Richtlinie 2014/24/EU". Fügen Sie Dinge wie "öffentliche Einstellung" und "Gebotsprozess" hinzu und Sie gehen Chutas.
Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie nicht diejenigen, die das blinde Angebot senden. Lesen Sie die Preiskriterien, als wären sie die Schatzkarte. Wenn etwas nicht zu Ihnen passt, suchen Sie nach einem Anwalt oder jemandem, der weiß, spielen Sie es nicht, weil Sie nicht gefragt werden.
Kurz gesagt, die Preiskriterien sind das Herzstück des öffentlichen Ausschreibungsverfahrens. Wenn Sie verstehen, was das Unternehmen gut will und sich daran anpasst, haben Sie viele weitere Stimmzettel zu gewinnen. Wenn nicht ... nun, Sie können es immer im nächsten versuchen.