Sprechen Sie mit einem Experten für öffentliche Beschaffung Sollen wir reden?

Was sind automatische und subjektive Kriterien?

Bewertungskriterien

Ok, lass uns diesem Text ein wenig Leben geben, denn ehrlich gesagt scheint es einer Bedienungsanleitung zu stammen.

Schauen Sie, wenn Sie in die Welt der öffentlichen Ausschreibungen eingehen, werden Sie auf zwei Arten von Kriterien stoßen: automatisch und subjektiv. Und ja, sie klingen halb langweilig, aber wenn Sie sie nicht klar haben, können Sie eine Rede essen und Ihren Vorschlag in den Müll werfen, bevor Sie anfangen.

Erstens automatisch - das heißt diejenigen, die reine Mathematik und harte Daten sind. Nichts von Chamuyo oder seltenen Interpretationen. Hier betrachten Sie den Preis, wenn Sie die technischen Spezifikationen erfüllen, wenn Ihr Unternehmen einen finanziellen Rücken und ähnliches hat. Es ist wie beim Vergleich von Äpfeln mit Äpfeln, alle super messbar und niemand kann viel diskutieren.

Lassen Sie uns nun auf die "künstlerischste" Seite der Sache wechseln: die subjektiven Kriterien. Hier treten die Urteile, die Meinungen und ein wenig Geruch des Bewerters ein. Hat Ihr Vorschlag eine Welle? Bringen Sie etwas Neues mit oder Ihr Team bricht es wirklich? Diese Art von Dingen kann nicht in eine Excel -Gehaltsabrechnung gesteckt werden. Und ja, laut wer Sie bewertet, können Sie von außen Champion oder schauen. Daher brauchen Sie Leute, die das Problem in der Jury kennen, wenn nicht, wir sind im Ofen.

Und sei vorsichtig, glauben Sie nicht, dass das Subjektive weniger wichtig ist. Oft wiegt es mehr als die Zahlen. Wenn Sie also denken, dass Sie das am meisten unter das Do -Do -Sie setzen, vergessen Sie. Sie müssen Ihre Idee gut verkaufen, zeigen, dass Ihr Team Capo ist, und klar machen, warum Sie besser sind als der Rest.

Wenn Sie einen Vorschlag vorbereiten, machen Sie die Hausaufgaben: Finden Sie heraus, was sich diejenigen ansehen, die entscheiden. Es ist am besten, mit jemandem zu sprechen, der bereits Ausschreibungen durchlaufen hat, oder mit einem Berater, der es wirklich weiß. Improvisieren Sie nicht, denn dann geben Sie es der Wand.

Und zu schließen, etwas, das offensichtlich erscheint, aber viele vergessen: Transparenz und sauberes Spiel. All dies der Kriterien - automatisch oder subjektiv - muss in den Ausschreibungen klar sein. Wenn nicht, dann kommen die Quilombos und die Beschwerden. Möge alles sogar für alle und bereites Hühnchen.

Sie wissen also, dass Sie keine Kriterien unterschätzen und Ihren Vorschlag mit einem Kopf vorbereiten. Dann sag nicht, dass ich dich nicht wissen ließ!

Marta Jiménez

Marta Jiménez

Expertin für öffentliche Beschaffung • Digitale Transformation von Ausschreibungen • Trainerin und Autorin bei Tendios

Opportunities_Do_Not_Happen_You_Create_Them

Du bist nur einen Klick entfernt.

Für Bieter

Finde mehr Geschäftsmöglichkeiten

Heute beginnen
Für öffentliche Institutionen

Optimiere deine Beschaffungsprozesse

Meeting vereinbaren
  • Kostenlos
  • Keine Kreditkarte erforderlich
  • 24/7 Support
  • Alternative zu PLACE