Welche Indikatoren ermöglichen es, den Erfolg bei Tendern zu messen?
Messen Sie, wenn Sie in öffentlichen Ausschreibungen gut oder schlecht abschneiden ... wow, es ist nicht einfach. Es stehen tausend Dinge auf dem Spiel und jeder Prozess ist eine Welt. Wenn Sie jetzt wirklich wissen möchten, wie es Ihnen geht, gibt es einige Indikatoren, die Ja oder Ja suchen müssen.
Erstens Ihre "Erfolgsrate". Grundsätzlich: Wie viele Ausschreibungen haben Sie verdient und wie viele Sie versucht haben? Es hat nicht viel Wissenschaft, aber es gibt Ihnen eine kurze Vorstellung davon, ob Ihre Vorschläge treffen oder Sie nur PDFs für Sport senden.
Achten Sie darauf mit dem Wert der Ausschreibungen, die Sie verdienen. Denn seien wir ehrlich, es ist nicht dasselbe, zwanzig kleine Verträge als ein Millionär zu gewinnen. Manchmal rettet Sie ein großer Sieg im Jahr.
Ein anderes Thema: Die Zeit, die Sie für jedes Angebot verbringen. Wenn Sie Wochen damit verbringen, Vorschläge zu stellen und sie dann alle zu verlieren ... passiert etwas Seltsames. In der Lage, sollten Sie besser filtern, an denen Sie präsentieren, oder die Strategie ändern, da die Zeit Gold ist.
Und natürlich die Kundenzufriedenheit. Dies ist normalerweise ein Rätsel, weil sie Ihnen manchmal nicht einmal sagen, ob sie glücklich waren oder nicht. Aber wenn Sie Feedback, gut oder schlecht, besser aufpassen. Das gibt Ihnen Hinweise, wie Sie Rookie -Fehler verbessern und nicht wiederholen können.
Vergessen Sie nicht die Effizienz des Prozesses. Wie lange dauern Sie, um jeden Vorschlag zusammenzustellen? Stellen Sie viele dumme Fehler ein? Bitten Sie Sie, immer die gleichen Dinge zu korrigieren? Wenn ja, Auge, gibt es Raum zum Polieren.
Offensichtlich sind dies nicht die einzigen Indikatoren des Planeten, aber sie retten Sie vor blindem Gehen. Im Ernst, jedes Unternehmen muss seine eigene „KPIs“ zusammenstellen, je nachdem, was es ankommt und wo es erreichen will. Und bitte schläen Sie nicht ein: Überprüfen Sie diese Daten und passen Sie Ihre Strategie an, wenn Sie sehen, dass etwas nicht läuft.
Und um zu schließen, glauben Sie nicht, dass der Erfolg nur darin besteht, Verträge zu gewinnen. Manchmal lehrt das Verlieren mehr als zu gewinnen. Wenn Sie analysieren können, was Sie gescheitert haben, haben Sie mehr Chancen, Sie beim nächsten Mal zu treffen. Grundsätzlich ist es echter Erfolg nie, zu lernen und sich zu verbessern, auch wenn es sich wie eine billige Motivationsphrase anhört.