Was ist der Unterschied zwischen Verbesserungen und Qualitätskriterien?
OK, lasst uns etwas Funken und weniger Formalismus setzen:
Schauen Sie, dass in der Welt der öffentlichen Ausschreibungen - dass Universum voller Papiere, unmögliche Fristen und viel Bürokratie - etwas gibt, das Sie sehr klar haben müssen: Es ist nicht dasselbe, über "Verbesserungen" als über "Qualitätskriterien" zu sprechen. Obwohl sie gleich klingen, sind sie es nicht, und wenn Sie einen mit dem anderen verwechseln, setzen Sie am Ende das Bein und verlieren den Vertrag.
Die Verbesserungen, so dass klar ist, sind wie die Extras, die ein Unternehmen den Vorschlag vorstellt. Wissen Sie, wann Sie ein Handy kaufen und Ihnen einen Fall geben? Nun, das gleiche. Mehr Dienstleistungen, Effizienz, einige technologische Virguería ... alles, was dazu beiträgt, Ihren Vorschlag unter allen anderen zu leuchten. Wörter, die dafür gut klingen: "Mehrwert", "Plus", "zusätzliche Dienste", diese Rolle.
Jetzt sind die Qualitätskriterien bereits ein weiteres Lied. Hier sprechen wir über die Mindestanforderungen, damit Sie sogar das Spiel betreten können. Erfahrung, Personal, die wissen, was er tut, Fähigkeit, Fristen zu erfüllen und nicht alles auf halbem Weg zu verlassen ... im Grunde sind Sie keine Katastrophe. Wenn Sie diesen Filter nicht bestehen oder sich die Mühe machen, sich Verbesserungen vorzustellen, weil sie Sie nicht einmal ansehen. Hier können Sie Wörter wie "Gebotsstandards", "Mindestanforderungen" oder "Klassen" verwenden.
Der Hauptunterschied, und dies ist wichtig: Die Qualitätskriterien sind obligatorisch, ohne dass oder eingeben. Die Verbesserungen sind optional, aber Auge, hier können Sie hervorheben, wenn jeder die Grundlagen erfüllt.
Übrigens ist all diese Rolle in der Richtlinie 2014/200/EU - Ja, diese rechtlichen Texte, die niemand liest, alle zitieren - wo sie Ihnen mitteilen, wie diese Kriterien und Verbesserungen angewendet werden sollten. Sie sprechen von Qualität, Preis, Nachhaltigkeit, grünen Dingen, sozialen Dingen ... die Üblichen, aber mit schönen Worten.
Kostenlose Beratung: Wenn Sie in ein öffentliches Angebot eingehen, erfüllen Sie zunächst die Qualitätskriterien (offensichtlich) und denken Sie dann darüber nach, wie Sie mit Verbesserungen überraschen können. Das Minimum ist notwendig, aber das "Wow" macht einen Unterschied, wenn alle anderen auch die Grundlagen erfüllen.
Zusammenfassend: Verbesserungen = Extras, die Punkte hinzufügen, Qualitätskriterien = Anforderungen an Sie, um Sie spielen zu lassen. Lernen Sie, zu differenzieren oder sich darauf vorzubereiten, wie der Wettbewerb ihn nimmt. So einfach.