Sprechen Sie mit einem Experten für öffentliche Beschaffung Sollen wir reden?

Wie deklariere ich einen öffentlichen Vertrag in der Mehrwertsteuer?

Vertragsausführung

OK, hier ist die Version mit etwas mehr Leben und weniger manueller Rolle:

Schauen Sie, wenn Sie ein Unternehmen haben und es Ihr öffentlicher Vertrag ist, machen Sie sich bereit: Sie werden berühren, dass Sie mit Mehrwertsteuer Ja oder Ja kämpfen. Es ist nicht optional, gehen Sie. Das Problem ist einfach, aber gleichzeitig hat es seinen Trick: Sie müssen diesen Vertrag gut erklären, denn als eine Hacienda, die Sie in einem Rücktritt erwischt habe, habe ich ein gutes reines Pure gestellt.

Erstens, welche Nasen ist ein öffentlicher Vertrag? Grundsätzlich ein Pakt zwischen einem privaten Unternehmen (dh Sie oder Ihnen) und einer öffentlichen Behörde, einem Stadtrat, dem Ministerium, was auch immer. Sie bezahlen Sie, Sie geben ihnen eine Arbeit oder verkaufen ihnen etwas. Und ja, dieses Geld trägt die Mehrwertsteuer, weil in dieser Welt nichts Mehrwertsteuer loswerden wird.

Und wie deklarierst du es? Die Präsentation der Happy Vat -Erklärung, die alle drei Monate oder jeden Monat sein kann, hängt von dem fiskalischen Chaos ab, an dem Sie beteiligt sind. All dies geschieht natürlich von der Steuerbehörde, denn wenn nicht, wer will Ihr Geld mehr als sie?

In der Erklärung müssen Sie die Gesamtpaste einsetzen, die Sie für den Vertrag erhalten haben, einschließlich der Mehrwertsteuer. Alles zur steuerpflichtigen Basis, ohne Sie zu schneiden. Zu dieser Basis setzen Sie die Art von Mehrwertsteuer ein, die sich berührt (der allgemeine, reduzierte, was auch immer es ist, was Sie verkaufen oder tun), und Sie haben bereits Ihre aufgelaufene Mehrwertsteuer, was nach Wort klingt, aber nur "die Mehrwertsteuer, die Sie bezahlen müssen".

Denken Sie nicht daran, dass dies kostenlos ist: Alles, was Sie aufrufen, sei es für öffentliche Verträge oder andere Geschichten, die Sie haben, gilt in die gleiche Aussage. Es spielt keine Rolle, ob Sie von der Mehrwertsteuer befreit sind oder nicht, Sie setzen alles dorthin und was das Finanzministerium entscheidet.

Und seien Sie vorsichtig, wenn Sie Dinge bezahlen, um den Vertrag (Materialien, Unteraufträge ...) zu erfüllen, die Mehrwertsteuer, die Sie dort bezahlen, können Sie ihn aufbrechen. Halten Sie die Rechnungen natürlich so, als wären sie Gold, denn wenn Sie sie nicht haben, dann sehen Sie, wie Sie etwas zeigen, wenn eine Inspektion zu Ihnen kommt.

Natürlich hat jedes Land ein eigenes rechtliches Chaos. Es gibt Websites, auf denen einige öffentliche Verträge von der Mehrwertsteuer befreit sind oder einen niedrigeren Mann tragen. Sie vertrauen also nicht und fragen einen Berater, der das weiß, denn wenn Sie glauben, dass Sie schlauer sind als das Gesetz, weinen Sie nur.

Kurz gesagt: Sie müssen den Vertragsbetrag an der Mehrwertsteuerbasis deklarieren, den Typ, der berührt, einsetzen und die Mehrwertsteuer, die Sie für diesen Vertrag bezahlt haben, abziehen. Mach es gut, denn wenn nicht, sind die Geldstrafen kein Witz.

Marta Jiménez

Marta Jiménez

Expertin für öffentliche Beschaffung • Digitale Transformation von Ausschreibungen • Trainerin und Autorin bei Tendios

Opportunities_Do_Not_Happen_You_Create_Them

Du bist nur einen Klick entfernt.

Für Bieter

Finde mehr Geschäftsmöglichkeiten

Heute beginnen
Für öffentliche Institutionen

Optimiere deine Beschaffungsprozesse

Meeting vereinbaren
  • Kostenlos
  • Keine Kreditkarte erforderlich
  • 24/7 Support
  • Alternative zu PLACE