Sprich mit einem Experten für öffentliche Beschaffung +34 910 769 882

Was ist das Prinzip der Nichtdiskriminierung?

Grundkonzepte

Schauen Sie, dass die Rolle der Nichtdiskriminierung in der öffentlichen Beschaffung im Grunde genommen niemand in Tendern schmutzig spielen kann. Das heißt, es spielt keine Rolle, ob Sie ein riesiges Unternehmen in Madrid oder ein Familienworkshop in einer Stadt sind: In der Theorie sollten sie theoretisch die gleichen Chancen haben, den Vertrag zu nehmen. Keine Bevorzugung für Nationalität, Größe, Standort oder für wen der Kaufchef mag. Das Wichtigste ist, ob Sie das nachkommen können, was sie verlangen, zeigten.

Und ja, noch wurde gestern erfunden. Es wird super durch fette Gesetze unterstützt, wie die Richtlinie 2014/200/EU in Europa - die wie ein WI -FI -Passwort klingt, aber ernst ist - und das öffentliche Vertragsgesetz von 1949 in den Vereinigten Staaten. Grundsätzlich sagen sie: "Nicht betrügen, transparent sei und alle gleich behandeln." Einfach zu sagen, richtig? Aber du weißt, wie die Welt läuft ...

Dieses Prinzip ist nicht nur für das Foto; Sie stellten es sogar während des Tendvorgangs in die Suppe. Ab der ersten Minute, wenn sie entscheiden, mit welchen Kriterien sie den Gewinner auswählen, bis sie die Angebote bewerten und den fetten Preis verteilen. Die Kriterien müssen klar sein, nichts zu spielen, um den Fehler zu spielen, und sie können nur nach Dingen bitten, die für den Vertrag sinnvoll sind - aber sie können keinen Master -Abschluss in Quantenphysik anfordern, um Büros zu reinigen, wissen Sie?

Und seien Sie vorsichtig, wenn dieses Prinzip übersprungen wird, ist es nicht nur ein Anziehen von Ohren. Sie können den gesamten Vorgang stornieren, den Vertrag klopfen und der Entität, die ihn gezeigt hat, sogar eine gute Zigarre einbringen. Unternehmen, die sich betrogen fühlen, können legale Ärger einrichten, vor Gericht gehen oder sich über die Agenturen beschweren, die diese Betrügereien überprüfen. Es ist also nicht so einfach, deine zu bekommen.

Um Ärger zu vermeiden, müssen diejenigen, die Ausschreibungen organisieren, sie eindämmen: Planen Sie gut, planen Sie faire Kriterien, geben Sie alle Informationen, ohne Karten unter dem Ärmel zu verbergen, und bewerten Sie Angebote ohne Bevorzugung. Sie müssen auch alle Dokumentationen als Gold im Stoff sparen, denn wenn jemand sie beschuldigt, betrogen zu haben, müssen sie nachweisen, dass alles sauber war.

Unternehmen hingegen können nicht "Ich kümmere mich darum". Sie müssen alles mit Lupenglas lesen, fragen, was sie nicht verstehen, und ein Angebot präsentieren, das wirklich dem entspricht, was sie fragen. Wenn sie das Gefühl haben, sie zum Bett zu machen und sie diskriminiert zu haben, ist es am besten, nach einem guten Anwalt zu suchen und zu sehen, ob es sich legal wert ist, montiert zu werden. Denn ja, manchmal wird behauptet, sie zu berücksichtigen.

Wie auch immer, Nicht -Diskriminierung ist nicht nur ein schöner Slogan: Wenn sie es ernst nehmen, können Sie die Beschaffung öffentlich weniger Dschungel und etwas fairer machen. Und das, selbst wenn es sich nach Utopie anhört, wäre ein Fortschritt.

Chancen entstehen nicht von selbst, du erschaffst sie.

Du bist nur einen Klick entfernt.

Für Bieter

Finde mehr Geschäftsmöglichkeiten

Heute beginnen
Für öffentliche Institutionen

Optimiere deine Beschaffungsprozesse

Meeting vereinbaren
  • Kostenlos
  • Keine Kreditkarte erforderlich
  • 24/7 Support
  • Alternative zu PLACE